DIN EN 1090-1 – Warum die Normreihe für metallverarbeitende Betriebe in der EU so wichtig ist.
0 Comments on DIN EN 1090-1 – Warum die Normreihe für metallverarbeitende Betriebe in der EU so wichtig ist.
Seit Juli 2014 sind Europäische Unternehmen in der Baubranche dazu verpflichtet, tragende Produkte aus Stahl und Aluminium nur noch mit einer CE-Kennzeichnung innerhalb der EU in Verkehr zu bringen. Die im Jahr 2010 eingeführte Norm DIN EN 1090-1 regelt den Konformitätsnachweis, die Hersteller-Zertifizierung sowie die Werkseigene Produktionskontrolle. Begriffe Ausführungsnorm: z.B….
Sichtprüfung (VT) – mit kostenloser Vorlage
0 Comments on Sichtprüfung (VT) – mit kostenloser Vorlage
Stahlbauprodukte, die eine Konformitätserklärung im Sinne der DIN EN 1090 (unabhängig von der EXC) erhalten, müssen u.a. einer Sichtprüfung unterzogen werden. Das Ergebnis der Sichtprüfung ist ein VT Bericht. Eine Sichtprüfung (auch VT oder Visual testing), bewertet oberflächliche Qualitätsmerkmale wie Ungänzen, Gestaltsabweichungen oder andere Oberflächenbeschaffenheiten. Durchgeführt wird der Test mit…
DIN EN ISO 3834 – Qualitätssicherung in der Schweißtechnik
0 Comments on DIN EN ISO 3834 – Qualitätssicherung in der Schweißtechnik
Die DIN EN ISO 3834 ist der Pedant der Schweißtechnik zur DIN EN ISO 9001. Da Qualitätsmanagement-Normen wie die DIN EN ISO 9001 lediglich definierbare Prozesse behandeln, werden für einzelne „spezielle Prozesse“ weitere Normen niedergeschrieben. In diesem Zuge wurde vom ISO in Genf dieISO 3834ff ausgearbeitet (die DIN EN ISO…